Mission
Kennst du sechs über 65-jährige? Dann kennst du mindestens eine Person, die von Altersarmut gefährdet ist. Denn von den mehr als 18 Millionen über 65-jährigen in Deutschland sind ca. 15% armutsgefährdet.
Ohne gezielte Unterstützung stehen zahllose Senior:innen vor dem finanziellen Abgrund. Sie leben in leeren Wohnungen, drehen jeden Cent doppelt um und sich "mal was gönnen", wie z.B. ein Essen im Lieblingsrestaurant, kommt überhaupt gar nicht erst in Frage.
Genau darauf wurden wir, Felix und Chris, vor zwei Jahren aufmerksam. Es sind Probleme, die in Deutschland leicht übersehen werden, obwohl sie uns alle betreffen können.
Uns wurde schnell klar, dass wir da nicht einfach zuschauen können. Wir wollen etwas ändern. Denn die, die nicht genug haben, um zu leben, müssen gezielt unterstützt werden.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der das Leben auch im Alter lebenswert bleibt. Senior:innen sollen sich nicht vor Altersarmut und Alterseinsamkeit fürchten müssen. Stattdessen sollen sie als essentieller Teil der Gesellschaft unterstützt und integriert werden.
Unsere erste Idee war einfach: Stricktreffen für Senior:innen. Die dabei gestrickten Socken wollten wir verkaufen, um weitere Treffen zu organisieren und die Senior:innen finanziell zu unterstützen. Leider hat uns die Pandemie dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also die Planänderung: normale Socken herstellen und 10% des Umsatzes für den Kampf gegen Altersarmut und Alterseinsamkeit spenden. Die Organisationen, die wir unterstützen, helfen Senior:innen nicht nur im Notfall, sondern bieten auch langfristige Unterstützung durch Patenschaften und der Hilfe bei Amtsgängen und anderen Anliegen. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern vor allem um Zuwendung, Respekt und Menschlichkeit.
Während wir weiter daran arbeiten, die Omma und Oppa Socken weiter zu verbreiten, hoffen wir, dass die Pandemie uns bald auch die Verwirklichung unserer ersten Idee erlaubt. Damit wir das Lächeln der Senior:innen dann auch persönlich sehen können.